Gamescom 2023: Rekordzahlen und internationale Reichweite auf Höchststand
Köln, 27. August 2023 – Die gamescom 2023 hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit 320.000 Besuchenden aus über 100 Ländern

Köln, 27. August 2023 – Die gamescom 2023 hat neue Maßstäbe gesetzt: Mit 320.000 Besuchenden aus über 100 Ländern war das weltweit größte Gaming-Event erneut ein voller Erfolg. Von Mittwoch bis Sonntag verwandelte sich Köln in das Epizentrum der Gaming-Welt – und auch digital wurden Rekorde gebrochen.
Höchstwerte bei digitaler Reichweite und Fachbesuchenden
- Über 180 Millionen digitale Zugriffe weltweit
- 20 Millionen Views auf die gamescom: Opening Night Live – ein neuer Rekord
- Über 31.000 Fachbesuchende (+25 % im Vergleich zu 2022), davon 50 % aus dem Ausland
- Rund 2 Millionen Page Views beim Community-Event gamescom EPIX
Branchenriesen & beeindruckende Highlights
Gerald Böse, CEO der Koelnmesse: „Die gamescom bleibt das weltweit größte Games-Event. Nintendo, Microsoft, NetEase und viele andere haben die Bedeutung der Veranstaltung einmal mehr unterstrichen.“
Felix Falk, Geschäftsführer des game-Verbands: „Die gamescom ist größer, vielfältiger und internationaler als je zuvor. Dank neuer Partner wie Netflix und Disney+ sowie der größten indie area aller Zeiten war 2023 ein Meilenstein.“
Das gamescom city festival & Ausblick auf 2024
Neben dem Messegelände feierten über 80.000 Menschen das gamescom city festival in Kölns Innenstadt.
Die gamescom 2024 findet vom 21. bis 25. August statt und wird erneut mit der Opening Night Live am 20. August eröffnet.
gamescom 2023 auf einen Blick:
- 320.000 Besuchende aus über 100 Ländern
- Über 31.000 Fachbesuchende (50 % aus dem Ausland)
- Über 180 Millionen digitale Zugriffe
- 1.227 Ausstellende aus 63 Ländern (76 % internationaler Anteil)
- 33 Länderpavillons aus 26 Nationen
- Rund 230.000 m² Ausstellungsfläche
Weitere Informationen zur devcom Developer Conference und dem gamescom congress sind auf den jeweiligen Plattformen abrufbar.