Gamescom 2024 setzt neue Maßstäbe: Rekordausstellerzahl, neue Formate und spannende Events
Köln, 19. August 2024 – Die gamescom 2024 wird größer, internationaler und vielseitiger als je zuvor. Mit über 1.400

Köln, 19. August 2024 – Die gamescom 2024 wird größer, internationaler und vielseitiger als je zuvor. Mit über 1.400 Ausstellenden aus 64 Ländern und einer Rekordzahl von 48 Länderpavillons verzeichnet das weltgrößte Gaming-Event ein beeindruckendes Wachstum von 15 % im Vergleich zum Vorjahr.
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse:
„Das weltweit größte Games-Event wächst weiter. Mit unseren Partnern setzen wir großartige Neuheiten um, die zur Vielfalt und Attraktivität der gamescom beitragen.“
Neue social stage sorgt für Festival-Feeling
Von Donnerstag bis Sonntag bietet die brandneue social stage in Halle 11.3 ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Podcasts, Musik-Acts und interaktiven Shows. Highlights sind unter anderem:
- Der internationale Live-Podcast Friends per Second mit Ralph von SkillUp, Jake von Gameranx und Lucy von Gamespot/Giant Bomb.
- Gaming-Soundtracks am Piano mit Benyamin Nuss.
- Ein Live-Pen-and-Paper-Abenteuer mit Alex von den Dice Actors.
gamescom Opening Night Live mit spektakulären Ankündigungen
Die gamescom Opening Night Live (ONL) beginnt traditionell am 20. August, moderiert von Geoff Keighley und Eefje „Sjokz“ Depoortere. Erwartete Highlights:
- Sid Meier’s Civilization® VII (2K)
- Call of Duty: Black Ops 6 (Activision)
- Monster Hunter Wilds (Capcom)
- Lost Records: Bloom & Rage (DON’T NOD)
- Dune: Awakening (Funcom)
- Marvel Rivals (NetEase)
- Kingdom Come: Deliverance II (PLAION)
Die Vorortkapazitäten wurden mehr als verdoppelt, Tickets sind noch im Online-Ticket-Shop erhältlich.
devcom und gamescom congress feiern Premiere im Confex
Erstmals findet die devcom Developer Conference im neuen Confex der Koelnmesse statt – dem modernsten Event- und Kongresszentrum Europas. Auch der gamescom congress, Europas führende Konferenz rund um das Potenzial von Computerspielen, wird dort ausgerichtet.
Ein weiteres Highlight ist der gamescom invest circle am 22. August, bei dem 45 aufstrebende Studios mit Investor:innen zusammentreffen. Die Initiative wird von KölnBusiness und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.
gamescom LAN kehrt 2025 zurück
Nach einer erfolgreichen Premiere geht die gamescom LAN in die nächste Runde. Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelt sich die Koelnmesse erneut in eine Gaming-Hochburg. Der Ticketvorverkauf startet bereits während der gamescom 2024.
gamescom 2024 in Zahlen:
- Über 1.400 Ausstellende aus 64 Ländern (2023: 1.220 aus 63 Ländern)
- 48 Länderpavillons (2023: 33 aus 26 Ländern)
- 230.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche
Weitere Infos unter gamescom.de.