Event Gamescom

Gamescom goes green: Nachhaltigkeitsinitiative 2024 setzt neue Maßstäbe

Köln, 22. August 2024 – Die gamescom 2024 verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit mit erweiterten Maßnahmen im Rahmen der

Gamescom goes green: Nachhaltigkeitsinitiative 2024 setzt neue Maßstäbe

Köln, 22. August 2024 – Die gamescom 2024 verstärkt ihr Engagement für Nachhaltigkeit mit erweiterten Maßnahmen im Rahmen der Initiative „gamescom goes green“. Nach der erfolgreichen Umsetzung von 100 % grünem Strom, LED-Beleuchtung und umweltfreundlicher Gastronomie geht das weltweit größte Games-Event einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz.

Nachhaltiger Umgang mit Materialien

Erstmals können Ausstellende der gamescom „Cradle to Cradle“ zertifizierte Teppiche nutzen, die recycelbar und speziell für die Kreislaufwirtschaft ausgelegt sind. Zusätzlich werden Mietmobiliar und mehrfach verwendbare Materialien bevorzugt, während Einwegmaterialien reduziert werden. In Kooperation mit TRASH GALORE werden nicht wiederverwendbare Materialien lokalen sozialen, kulturellen und ökologischen Initiativen gespendet.

gamescom forest wächst weiter

Mit dem Projektpartner Treemer® wird der gamescom forest im Raum Bayreuth weiter ausgebaut. Bereits wurden über 26.000 m² Waldfläche mit 27 Baumarten bepflanzt. Das Projekt speichert aktuell 730 Tonnen CO₂ und wächst jährlich um 25 Tonnen. Besuchende können mit einem 1-Euro-Zusatzticket oder einer Spende über betterplace zum Erhalt der Wälder beitragen.

Koelnmesse und E.ON: Energiepartnerschaft für eine fossilfreie Zukunft

Die Koelnmesse setzt in Zusammenarbeit mit E.ON auf ein innovatives, fossilfreies Energiesystem für das gesamte Messegelände. Bereits jetzt ist die größte innerstädtische Photovoltaik-Anlage Kölns in Betrieb und unterstützt auch die gamescom 2024 mit erneuerbarer Energie.

Gerald Böse, President & CEO der Koelnmesse: „Unsere Nachhaltigkeitsinitiative zeigt, dass Innovation und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Die Unterstützung unserer Partner und Besuchenden ist entscheidend, um die gamescom umweltfreundlicher zu gestalten.“

Felix Falk, Geschäftsführer game – Verband der deutschen Games-Branche: „Die gamescom wird Jahr für Jahr klimafreundlicher. Neben großen Maßnahmen prüfen wir immer detaillierter, wie wir die Wiederverwendung von Materialien optimieren können. Es ist unser gemeinsames Ziel, nachhaltige Lösungen zu fördern.“

gamescom cares: Soziale Verantwortung im Fokus

Die Plattform gamescom cares bietet Initiativen mit gesellschaftlicher Verantwortung eine Bühne. Neben bekannten Partnern wie Gaming ohne Grenzen und SOS Kinderdörfer engagieren sich 2024 unter anderem Weforest, die Westdeutsche Spenderzentrale und das devom Scholarship Program.

gamescom goes green: Ein nachhaltiges Zukunftsmodell

Seit 2022 verfolgt gamescom goes green das Ziel, das Event langfristig klimafreundlicher zu gestalten. Unvermeidbare Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Zudem sind Ausstellende und Besuchende eingeladen, durch freiwillige Beiträge oder eigene Konzepte aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Weitere Informationen unter gamescom.de.

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*